Kein neuer Wein in alte Schläuche
09.05.2023
09.05.2023
Nachfrage der Zerspanungsunternehmen nach grundlegender Digitalisierung zieht an
Durch die Vorträge und Messepräsenz von Uli Remmel ziehen die Nachfragen nach grundlegender Erneuerung und Digitalisierung ganzer Zerspanungsabteilungen an.
Die Unternehmen erkennen die Wichtigkeit der End to End-Vernetzung in der spanabhebenden Fertigung. Vom Rohteil bis zum geprüften und gewaschenen Fertigteil. Die gesamt Logistik der Teile, Wechselteile und Programme. Also nicht nur den Knickarmroboter an eine CNC-Maschine stellen und genug. Das wäre wie nach der Redewendung „Neuer Wein in alte Schläuche“ REMMEL zeigt mit der Zerspanungsfabrik der Zukunft den gesamten Wertstrom inklusiv sicherer Prozesse auf. Software, Schnittstellen, Handling und Automatisierung. Das alles bei kleinen und großen Losgrößen. Interessierte können sich in der Schulungs- und DEMOFABRIK-Z4 die Basiskompetenz aneignen.
Schulungstermine und Inhalte finden Sie hier: https://demofabrik-z4.de/
© 2025 REMMEL Consulting GmbH | Impressum | Datenschutz