Thema: EDELSTAHLBEARBEITUNG
Hoher Werkzeugverschleiß und das Verkleben von Werkzeugen bei der Bearbeitung von Edelstahl (genauer: rost- und säurebeständige Stähle) müssen nicht sein. Die Legierung des Werkstoffes bestimmt hier die Strategie. In der Schulung werden alle wesentlichen Werkstoffe behandelt. Hochlegierte Stähle, nickelbasische Legierungen bis hin zu Titan.
Nutzen
Wir zeigen Ihnen im Detail
Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, die jeweiligen Werkzeuge, Schneidstoffe und Spannmittel selbstständig auszuwählen, sowie sich für die richtige Strategie bei der Programmierung zu entscheiden.
Form
Vorträge, angeregte Diskussionen, um auf die Fragen einzugehen, erklärende Videos, Demonstration am Werkzeug, Livevorführung von Robotern für die Bestückung von Werkzeugmaschinen
Zielgruppe
Branchen: Armaturenhersteller, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Lohnfertiger
Personenkreis: Fachleute aus der Arbeitsvorbereitung, Meister, Anwender, Auszubildende und Quereinsteiger
Ihre Investition
196,– € + Ust., inkl. Schulungsunterlagen, Teilnehmerzertifikat, Imbiss und Getränken
Sollten Sie nach der Schulung Ihren Heimweg nicht mehr antreten wollen, sind wir gerne behilflich eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit für Sie zu finden.
Der Kunde profitiert von dem disziplinübergreifenden Wissen von REMMEL. Wir verknüpfen die langjährige Erfahrung über die Spanntechnik mit den Anforderungen in der Automatisierung. Wir packen auch die übergreifenden Themen wie Entgraten, Beschriften, Reinigen an.
Zur Übersicht© 2023 REMMEL Consulting GmbH | Impressum | Datenschutz